14 Jun Schiff ahoi… Süße Leckereien und ein pikanter Aperitif
Kindergeburtstage und andere Festivitäten sind immer eine Herausforderung. Man muss den Kleinen und Großen etwas bieten. Auch ich war auf der Suche und habe endlich etwas gefunden, was sich wunderbar variieren lässt.
Für mich ist es immer das schönste, wenn mein Kind mich anlächelt und glücklich ist. Und nicht nur, weil es die größten und tollsten Geschenke bekommt. Sondern weil wir ihn mit kleinen Sachen überraschen wie mit gefährlichen Schiffchen zu seinem Piratengeburtstag.
Und dabei ist es mir auch wichtig, dass es gesunde und ausgewogene Leckereien sind, die die Kleinen bekommen. Und inzwischen haben wir die Schiffchenrezepte ausgeweitet, denn sie sind ein wunderbarer Aperitif und Hingucker bei Familienfeiern und Buffets.
Piraten ahoi – Die Meeresschlacht
Für den Kindergeburtstag habe ich mich für eine süße Variante entschieden, die Schiffchen gebacken und auf einem tiefen Meer aus Quark dekoriert.
Zutaten für die Schiffchen:
100 g warme Butter
170 g Mehl
60 g Puderzucker
1 Eigelb
250 g Speisequark
30 g Zucker oder Agavensirup
2 Päckchen Vanillezucker
100 g Sahne
Frische Himbeeren und Blaubeeren zum Dekorieren
Schiffchenformen
Piratenflaggen
Zutaten für das Meer:
500 g Quark
200 g Sahne
50 g Zucker bzw. Agavensirup
blaue Lebensmittelfarbe
Butter, Mehl, Puderzucker und Eigelb mit einem Knethaken zu einem Teig verkneten. Für etwa 30 bis 60 Minuten kalt stellen. Jeweils mit einem kleinen Stückchen Teig die Schiffchenformen auslegen bzw. befüllen, so dass in der Mitte die Mulde erhalten bleibt.
Im vorgeheizten Backofen bei 180 grad in der mittleren Schiene für etwa 15 Minuten goldbraun backen und danach abkühlen lassen.
Quark, Zucker und Vanillezucker verrühren. Sahne steif schlagen und unter die Quarkmasse heben. Schiffchen mit der Creme füllen. Mit Himbeeren und Blaubeeren belegen.
Nach Belieben mit Piratensegeln dekorieren.
Für das Quarkmeer die Schlagsahne schlagen, Quark mit Agavensirup süßen und Lebensmittelfarbe unterrühren. Langsam den Quark unterheben und in eine große Schale oder Auflaufform geben.
Darauf die Schiffe verteilen.
No Comments